In einer Nacht wurde die 250m2 grosse Veloabstellanlage am Bahnhof Wil gezügelt. Dies, weil auf dem Landhausareal die Abbrucharbeiten begannen. Ziel der Aktion war es, möglichst […]
«Auf dem ehemaligen Firmengelände Bombasei in Nänikon entstand 2019/2020 die erste Strohballenhaussiedlung in der Schweiz entstanden, inmitten des alten Baumbestands. Die Siedlung verschrieb sich in verschiedener […]
Eine Fussgängerbrücke, die einst bei einer Schule in Baden stand, verbindet nun eine Garage mit einem Einfamilienhaus im Schwarzwald. Die 5,5 Meter lange Brücke fand nach […]
Die Firma useagain ist seit zwanzig Jahren im Bereich der Wiederverwendung, ReUse, Bauteilbörsen tätig und verfügt über ein umfangreiches und solides, nationales Netzwerk. Secondhand ist zu […]
Die Kreislaufwirtschaft in der Schweiz hat grosses Potenzial: Das zeigen die Daten der ersten repräsentativen Studie bei Schweizer Unternehmen. Es gibt schon heute in vielen Branchen […]
Das Bauen mit wiederverwendeten Bauteilen ist derzeit eines der meistbeachteten Phänomene der europäischen Architekturdiskussion. Wenn Bauelemente, die noch jahrzehntelang halten, nicht zerstört, sondern für neue Bauten […]
In jedem Gebäude stecken grosse Mengen an Material und Energie. Und jedes Bauvorhaben – ob Umbau, Erweiterung oder Abriss und Neubau – generiert Bauabfälle. In der […]
Beim Umbau und einer Erweiterung Ihres Gebäudes fallen Rückbaumaterialien an und gleichzeitig ist für die neuen Bauteile der Bedarf an Rohstoffen gross. Üblich ist, die Bauteile […]
Unsere Natur ist eine bestens ausgestattete Baustoffzentrale. Vor Jahrhunderten schon wurden Gebäude mit natürlichen Baustoffen aus der Umgebung errichtet. Dass eine grosse Anzahl davon heute noch […]