ecocircleecocircle_stickyecocircle_stickyecocircle
  • Wissenswertes
  • Blog
  • Veranstaltungen
  • Stream Referenten
  • Kontakt
Kein Abfall als Designprinzip
18. Mai 2021
Statusbericht der Schweizer Kreislaufwirtschaft
2. Februar 2022
Veröffentlicht von b.koelbener on 13. Oktober 2021
Kategorien
  • Einfaches Bauen und Erneuern
Tags

Das Bauen mit wiederverwendeten Bauteilen ist derzeit eines der meistbeachteten Phänomene der europäischen Architekturdiskussion. Wenn Bauelemente, die noch jahrzehntelang halten, nicht zerstört, sondern für neue Bauten wiederverwendet werden, spart das nicht nur Ressourcen. Es reduziert auch drastisch den Energieverbrauch und die Treibhausgasemissionen in der Erstellungsphase von Bauten. 

Dieses Buch bietet ein umfassendes Kompendium, das allen Fragen zur Wiederverwendung von Bauteilen im Detail nach­geht. Sie werden anhand eines konkreten Beispiels durchgespielt: der Kopfbau K 118 auf dem Winterthurer Lagerplatz, das bislang grösste Gebäude der Schweiz, das mehrheitlich aus wiederverwendeten Bauteilen besteht. 

Bestelllink: Park Books

Teilen
3
b.koelbener
b.koelbener

Ähnliche Beiträge

18. Mai 2021

Kein Abfall als Designprinzip


Mehr erfahren
18. Mai 2021

Rückbau und Wiederverwertung


Mehr erfahren
18. Mai 2021

Natürliche Baustoffe


Mehr erfahren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ecocircle • Ein Projekt der Energieagentur St.Gallen GmbH • 9000 St.Gallen • Tel. 058 228 71 61 • ecocircle@energieagentur-sg.ch • Impressum